Hallo liebe Leser meines Blogs!
Heute ist der erste April und ich habe meinen Mann noch
nicht in den April geschickt.
Aber, das kann ich heute Abend noch immer machen, das ist
kein Problem.
Es ist mir nur noch nicht so recht etwas eingefallen…
Aber woher kommt der Aprilscherz überhaupt?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig
geworden.
Bis zum Jahr 1564 war es noch ganz normal, dass man Neujahr
am 1. April feierte. Dann beschloss der französische König Karl IX. eine
Kalenderreform – also eine neue Zeiteinteilung. Ab da begann das neue Jahr
immer am 1. Januar, so wie heute noch. Doch einige konnten sich das nicht
merken und wollten immer noch am 1. April Neujahr feiern. Die wurden von den
anderen als "April-Narren" verspottet und mussten sich mit spaßigen
Lügengeschichten hinters Licht führen lassen.
Gruß Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen