Dienstag, 8. März 2016

Ein bewegendes Buch, meint Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo liebe Freunde meiner Leseecke!

Heute möchte ich Euch ein Buch vorstellen, was mich sehr bewegt hat.
Es beruht auf einer wahren Begebenheit und hat mich daher besonders interessiert.
In diesem Roman geht es um schwere Kost, aber es lohnt sich dieses Buch zu lesen, das kann ich Euch versichern!
Noch ist das Buch nicht erschienen, aber ich hatte das Glück es vorab lesen zu dürfen.

Die Geschichte einer großen Liebe. Eine Geschichte über Vertrauen, Mut, Schmerz, Verzweiflung und die Kraft loszulassen. Eine wahre Geschichte.
Jessica ist jung, liebt das unkomplizierte Leben und hat Aussichten auf eine vielversprechende Zukunft. Als sie eines Abends das Haus verlässt, ahnt sie nicht, dass sie ihrer großen Liebe begegnen wird. Sie ahnt nicht, dass diese Begegnung ihr gesamtes Weltbild verändern wird. Und vor allem ahnt sie nicht, dass sie schon bald vor der schwerwiegendsten Entscheidung ihres Lebens stehen wird ...
Nach einer wahren Begebenheit.

Jessica und Danny begegnen sich auf einem Volksfest und Danny hat bei dieser Begegnung sein Gehirn nicht gerade im Kopf. Okay, das kennt man. Bei diesem Volkssport hätten sie wohl bei mir kein Glück gehabt...
Ein arrogantes A..., dieser Danny!
Und da gibt es auch noch den Ex von Jessica, er trägt den Namen Alexander und lässt noch nicht locker, was die Beziehung betrifft.  So ein Ex kann unheimlich nerven.
Und dennoch. Danny scheint eine magische Aura zu besitzen und übt eine magische Anziehungskraft auf Jessica aus.

Und Danny zieht auch den Leser in seinen Bann. Der Roman ist flüssig geschrieben, die Protagonisten kann man sich sehr gut vorstellen. Trotzdem ist mir Danny irgendwie unsympathisch geblieben, was aber sicher auch seiner Vergangenheit geschuldet ist. Bisschen verrückt ist er schon.
Wobei ich ihn nicht für einen Serienmörder halte. Zum Teil hört sich das Leben unseres Helden aber auch romantisch an.
Aber das muss der Leser selbst erkunden.

Und obwohl in unserem Haushalt kein Hund lebt, interessiert mich das Thema schwierige Hunde wirklich sehr. Das gleiche gilt für Pferde und Ponys.
Ein Bild muss sich der Leser selbst machen.

Den Spitznamen Ducky finde ich sehr niedlich und nach einem Gespräch unter Frauen gewinnt die Story an Fahrt. Es wird sehr, sehr spannend, ich kam hinter einige Dinge und man merkt, wie wichtig Vertrauen in einer Beziehung ist.
Leider muss sich die Heldin des Buchs mit dem Thema Tod auseinander setzen. Eine Tatsache, die in ihrem Alter eher selten zutrifft...
Und schließlich wird es sogar gefährlich.
Mal ganz abgesehen davon, dass mit Tratsch umgegangen werden muss.
Außerdem wird mir Danny ganz allmählich sympathischer.
Im realen Leben gibt es keine Happy Ends? Das sehe ich aber anders.
Leider häufen sich die Schikanen eine starke Belastungsprobe für Jessy und Danny.
Für unsere Protagonisten nicht so schön, für den Leser allerdings sehr spannend.
Harte Zeiten!

Später fliegt Danny in die USA. Zurück in Deutschland beginnt eine rasante Talfahrt.
Auch in dieser Richtung verrate ich nicht zuviel, dieser Geschichte muss der Leser selbst auf den Grund gehen.
Hass, Gewalt, Selbstjustiz und Zerstörung sind leider keine guten Ratgeber, kommen aber auch im realen Leben schon mal vor.
Wie dieser Roman endet? Findet es heraus...

Für mich ist es ein sehr bewegender Roman gewesen, welchen ich nur empfehlen kann.
Erscheint in den nächsten Tagen.





Gruß Karen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen