Hallo
Blogfans!
Heute
ist ein ganz besonderer Tag.
Ja,
ja, ich weiß heute ist Sonntag und wir haben frei. Aber da ist noch mehr.
Glaubt
Ihr nicht? Dann lest bitte selbst:
Heute
ist der Tag der Tiefkühlkost
Coole
Sache: am 06. März 2016 ist der Tag der Tiefkühlkost. Dieser kulinarische
Feiertag wurde 1984 durch den amerikanischen Präsidenten eingeführt. In den USA
ist der Tag besser bekannt als "Nationl Frozen Food Day". Das Datum
geht zurück auf den 6. März 1930. Dieser Tag gilt als Geburtstag der
Tiefkühlkost, da an diesem in den USA das erste tiefgekühlte Gemüse unter dem
Namen "Birds Eye Frosted Foods" verkauft wurde.
Tiefkühlkost
ist die Bezeichnung für industriell hergestellte Lebensmittel, die durch das
Verfahren der Tiefkühlung konserviert werden. Zur Tiefkühlkost zählen sowohl
tiefgefrorene Zutaten für die Weiterverarbeitung als auch Fertiggerichte. Die
Lagertemperatur von Tiefkühlkost darf höchstens -18 °C betragen.
Die
Produktpalette reicht von Gemüse und Gemüseprodukten wie Pommes frites über
Fleisch und Fleischprodukte, Fisch und Fischprodukte bis zu kompletten
Mahlzeiten. Speiseeis fällt nicht unter den Begriff Tiefkühlkost. Im Haushalt
selbst eingefrorene Lebensmittel werden als Gefriergut bezeichnet und häufig
bei höheren Temperaturen (-12 °C) aufbewahrt.
Wissenschaftler
sind sich einig, dass das Tiefgefrieren die schonendste Konservierungsform für
Lebensmittel ist. Zudem ist der Vitamin- und Nährstoffgehalt bei tiefgefrorenen
Produkten auch nach mehreren Monaten noch deutlich höher als bei Lebensmitteln,
die nur wenige Tage bei Zimmertemperatur gelagert wurden. Nach Angaben des
Deutschen Tiefkühlinstitutes wurden in Deutschland 2008 knapp 3,2 Millionen
Tonnen Tiefkühlkost verzehrt, das sind pro Person 39,0 kg. (Mit Material von:
Wikipedia)
Der
Text "Tag der Tiefkühlkost" wurde von www.kleiner-kalender.de entnommen.
In diesen Sinne:
Gruß
Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen