Hallo meine lieben Blogleser!
Hier tippt Karen Grace Holmsgaard und heute habe ich echt
mal wieder Lust meinen Senf zum Frühstück zu servieren.
Irgendwie wird es schweinisch heute... ;)
Aber ich habe mal wieder allerhand gefunden.
Fliegen wir mal schnell in die USA:
Donald Trump feierte bei den Vorwahlen am "Super
Tuesday" große Erfolge. Der Immobilien-Milliardär siegte bei den
Republikanern in mindestens sieben Staaten: Georgia, Alabama, Massachusetts,
Virginia, Tennessee, Vermont und Arkansas. Damit ist der Skandal-Politiker
einer Präsidentschaftskandidatur für seine Partei ein deutliches Stück näher
gekommen. Eine Vorstellung, die bei vielen offenbar Fluchtreflexe auslöst. In
den Stunden nach dem Bekanntwerden der Vorwahl-Ergebnisse verzeichnete Google
eine erstaunliche Entwicklung. Ganz viele Amerikaner beschäftigte scheinbar
plötzlich eine Frage: Wie wandere ich nach Kanada aus?
Okay, darüber habe ich auch schon nachgedacht...
Quelle: http://www.stern.de/politik/ausland/donald-trump--neuer-google-trend---wie-wandere-ich-nach-kanada-aus--6726716.html
Die CDU-Nord fordert die Landesregierung auf, sich dafür
einzusetzen, dass insbesondere Schweinefleisch weiterhin im
Nahrungsmittelangebot sowohl öffentlicher Kantinen als auch in Kitas und
Schulen erhalten bleibt. Das gehe aus einem Antrag der CDU-Fraktion für die
nächste Landtagssitzung hervor, berichten die "Lübecker Nachrichten".
Das Nahrungsmittelangebot dürfe nicht aus "falsch
verstandener Rücksichtnahme" auf Minderheiten beschränkt werden, so der
Standpunkt der Christdemokraten. "Toleranz bedeutet in einer
pluralistischen Gesellschaft auch die Anerkennung und Duldung anderer
Esskulturen und Lebensweisen", schrieb der CDU-Landwirtschaftspolitiker
Heiner Rickers.
Ich muss sagen da gebe ich diesem Politiker recht.
Wer Schweinefleisch essen möchte, der soll es essen. Ich
bin selber Vegetarierin und habe noch nie in einer Kantine, oder einem
Restaurant gemeckert, wenn dort am Nachbartisch Fleisch serviert wurde.
Und wenn einer unserer Freunde es liebt Schnitzel XXL zu
verputzen, dann soll er es doch machen.
Da verstehe ich auch die ganze Aufregung nicht, die darum
veranstaltet wird.
Dann muss einfach die entsprechende Produktvielfalt
vorhanden sein, ganz einfach, wo ist das Problem???
Und soweit ich weiß hat sich niemand beschwert...
Es soll wohl an manchen Schulen schon kein
Schweinefleisch mehr geben, ob dem wirklich so ist, das weiß ich nicht.
Ich finde es wirklich schön, wenn es immer mehr Produkte
für Vegetarier und Veganer gibt, ganz klar.
Aber müssen deshalb die Fleischtheken aus den
Supermärkten verschwinden?
Nö!
Was mich in diesem Zusammenhang allerdings stört, das ist
das Wort "Schweinefleischpflicht", welches ich auch schon gelesen
habe.
Nahrung (egal welcher Art) sollte nie zur Pflicht werden,
na soweit kommt es noch!
Und es bleibt heute auf meinem Blog schweinisch, ich kann
auch nichts dafür.
Spanien hat einen neuen Anwärter auf den Titel
"Dümmster Dieb des Jahres": Ein Mann brach vergangene Woche nachts in
eine Tapas-Bar ein, klaute mehrere große Schinkenkeulen, etwas Bargeld und
brachte die Beute nach Hause. Was er nicht bedachte: Die im wahrsten Sinne des
Wortes fette Beute hinterließ eine schmierige Spur auf dem Boden, welche man
bis zur Wohnung des Einbrechers verfolgen konnte. Kurz darauf wurde der Mann
des Verbrechens überführt.
Quelle und weitere Informationen: http://www.stern.de/panorama/stern-crime/spanien--mann-klaut-sieben-iberico-schinken---fettspur-verraet-ihn-an-die-polizei-6725820.html
Ja, das nennt man dann wohl: Diesmal kein Schwein gehabt.
Und was passt gut zu Schweinefleisch? Na ist doch klar:
Gruß Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen