Dienstag, 1. März 2016

Wenn der Mais mit dem Wirsing, sinniert Karen Grace Holmsgaard. ;)

Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder Mittwoch und die Woche wird geteilt. Mal sehen, was ich heute noch so anstelle, ich weiß es noch nicht.
Hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute, ich hoffe er sagt Euch zu.

Maispfannküchlein mit Rahmwirsing

Zutaten für vier Portionen:

Für den Teig: (Maispfannküchlein)
1 Dose Mais
100 ml Milch
1 Ei
3 EL Mehl (gehäufte EL)
Salz
Pfeffer, frisch gemahlener
Muskat
Cayennepfeffer
Öl (neutrales)
Für das Gemüse:
1 m.-großer Wirsing
2 EL Butter
100 ml Wasser
200 ml süße Sahne
Salz
Pfeffer, frisch gemahlener
Muskat
Kümmel, grob gemahlener

Zubereitung:

Den Wirsing putzen und in feine Streifen schneiden. In einem Topf die Butter schmelzen lassen und die Wirsingstreifen darin gut anbraten. Mit Wasser und süßer Sahne ablöschen und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer gut würzen.
Weiterhin noch etwas Muskat und grob gemahlenen Kümmel zugeben. Deckel auf den Topf legen und bei milder Hitze weich schmoren. Das dauert etwa 15 Minuten. Also einfach mal zwischendurch beim Rühren probieren, ob der Wirsing weich genug ist.

Für die Maispfannküchlein den Mais abgießen und in einen hohen Behälter zum Pürieren geben. 100 ml Milch, 1 Ei und 3 gehäufte EL Mehl dazugeben. Würzen mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer, etwas Muskat sowie Cayennepfeffer. Mit einem Pürierstab alles pürieren (es dürfen aber ruhig noch einige Maisstückchen erkennbar bleiben).
In einer Pfanne neutrales Öl erhitzen und pro Maisküchlein einer kleinen Schöpfkelle des Teiges hinein geben. Bei mittlerer Hitze portionsweise von beiden Seiten goldbraun ausbacken. Die Menge ergibt etwa 6 Stück.


Guten Appetit! 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen