Hallo liebe Leser meines Blogs!
Ich freue mich schon sehr auf die kommende Spargelsaison,
Ihr vielleicht auch.
Ich liebe dieses Gemüse sehr.
Aber wer hat als erster den Spargel kultiviert?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig
geworden.
Schon die alten Griechen wussten den Spargel zu schätzen.
Allerdings nutzten Ärzte wie Hippokrates nicht die zartgrünen Spargelstangen,
sondern trockneten die Wurzeln und gewannen daraus eine stark harntreibende
Medizin. Für wohlhabende Römer aber war der Spargel ein wichtiger Bestandteil
eines jeden Festmahls. So ist es nicht verwunderlich, dass bereits Cato der
Ältere circa 175 vor Christus in seinem Buch "De agri cultura" genaue
Anbauverfahren des Grünspargels beschrieben hat.
Vermutlich waren die Römer und ihre Eroberungszüge auch
dafür verantwortlich, dass der Spargel sich in Europa und damit in Deutschland
so schnell ausbreiten konnte.
Gruß Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen