Hallo liebe Blogleser!
Nun habe ich wieder überlegt, ob ich heute meinen Senf
serviere. Das mache ich ja nun nicht jeden Tag, nur wenn etwas anliegt.
Aber, es gibt da wieder so einige Dinge.
Und so stelle ich meinen "Senf zum Frühstück"
an dieser Stelle wieder auf den Tisch und wer ihn nicht mag, der lässt ihn halt
stehen.
So einfach ist das!
Australier sucht seine "Traumfrau" aus dem
Supermarkt
Er sah sie, seither will sie ihm nicht mehr aus dem Kopf:
Ein Australier hat im Supermarkt die Liebe seines Lebens entdeckt - glaubt er
zumindest. Mit einem Foto sucht er nun im Netz nach seiner Angebeteten - doch
das führt auch zu Kritik.
Sie stand an dem Regal mit den Champignons: Ein
Australier hat im Netz die Suche nach seiner "Traumfrau" losgetreten,
nachdem er sie beim Einkauf in einem Supermarkt in der australischen Stadt Gold
Coast entdeckt hatte. Brok Neilsen glaubt, es muss Liebe auf den ersten Blick
gewesen sein. Da er es aber verabsäumt hatte, sie anzusprechen, blieb ihm nur
ein Schnappschuss, den er von ihr gemacht hatte - dass sie auf dem Bild nur von
hinten zusehen ist, komplizierte die Sache zusätzlich.
Was als Facebook-Post begann, entwickelte sich schnell zu
einer echten Suchkampagne für die mysteriöse Schönheit.
Doch was für einige eine überaus romantische Aktion ist,
ist für andere Leute im Netz "unheimlich" und verwerflich, weil die
Unbekannte ja nicht eingewilligt hat, dass ein Foto von ihr mit Tausenden im
Netz geteilt wird.
Quelle und weitere Informationen: http://www.stern.de/panorama/australier-sucht-seine--traumfrau--aus-dem-supermarkt-6795566.html
Nun, ich finde diese Idee sehr nett, auch wenn man sich
über das Einstellen des Fotos sicher streiten kann.
Vielleicht findet die Geschichte wirklich ein Happy End.
Als Stalking würde ich die ganze Geschichte erst
bezeichnen, wenn die junge Frau sagt, es wird nichts und der Galan sie dann
nicht in Ruhe lässt. Das wäre dann für mich Stalking...
Gruß Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen