Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder
Donnerstag und das Wochenende rückt langsam aber sicher näher.
Mal sehen, was ich heute noch so anstelle, ich weiß es
noch nicht.
Hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute,
ich hoffe er sagt Euch zu.
Spinat Lasagne
Ca. 500 g Spinat (frisch oder TK)
Lasagneplatten
2 Zehen Knoblauch
100 ml Sojasahne
Für die Bechamelsoße:
3 El Alsan (gehäuft)
5 El Weizenmehl, Typ 550 oder 1050
500 ml Sojamilch
250 ml Gemüsebrühe
1 Tl Muskatnuss, frisch gerieben
2 El Hefeflocken
1/2 Tl Senf, mittelscharf
Für den Hefeschmelz:
150 ml Wasser
4 EL Hefeflocken
2 EL Alsan
3 TL Mehl
1 TL Salz
1 TL Senf
Für die Béchamelsauce: hierfür die Alsan in einem
ausreichend großen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen (nicht wirklich heiß
werden lassen!), sobald alles geschmolzen ist, das Mehl mit einem Schneebesen
einrühren. Unter ständigem Rühren die Sojamilch und die Gemüsebrühe zufügen.
Alles kräftig mit Pfeffer, Salz, Muskat, Hefeflocken und Senf würzen und unter
Rühren aufkochen lassen. Würzig abschmecken, die Sauce sollte einen Tick zu
salzig sein, da die Lasagneplatten viel Würze “aufsaugen”.
Den Spinat (ggf. vorher auftauen) in einer Pfanne mit dem
Knoblauch in der Sojasahne kurz köcheln und zusammen fallen lassen.
Dann in einer Auflaufform den Boden mit Lasagneplatten
auslegen und darauf eine Schicht Spinat, und darauf eine Schicht Bechamelsoße.
Dann wieder Lasagneplatten und so weiter.. :)
Auf die oberste Schicht Lasagneplatten kommt kein Spinat
mehr, sondern der Hefeschmelz.
Dazu den Hefeschmelz wie folgt zubereiten: Margarine in
einem Topf schmelzen. Mehl hinzugeben und verrühren. Etwas Wasser hinzugeben
und mit Senf und Salz würzen. Die Hefeflocken unterrühren, das restliche Wasser
hinzugeben und einmal kurz aufkochen.
Die Lasagne für 25 Min in den Ofen bei 180 Grad. Falls
der Hefeschmelz zu schnell bräunt aber die Lasagne noch nicht durch ist,
einfach Alufolie über die Auflaufform drüber machen.
Anstatt Hefeschmelz könnt ihr auch Wilmersburger
Pizzaschmelz verwenden oder wenn ihr keine Veganer seid natürlich auch
geriebenen Käse.
Guten Appetit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen