Sonntag, 17. April 2016

Senf zum Frühstück, serviert Karen Grace Homsgaard. ;)

Hallo meine lieben Blogleser!

Eine neue Woche hat begonnen und auch heute serviere ich wieder "Senf zum Frühstück.
Ich habe wieder etwas gefunden und wer meinen Senf mag, der nimmt sich etwas und wer nicht, der lässt ihn halt stehen.
So einfach ist das!

Auswandern, daran habe ich auch schon einmal gedacht, diesen Gedanken aber wieder verworfen. Ist vielleicht auch besser so gewesen.
Ein skandinavisches Land, das wäre mein Traum gewesen.
Andere Deutsche sind da mutiger und gehen die Sache an.

Dann saßen sie in diesem Restaurant am Meer, letzter Abend, und Robert fragte tatsächlich: "Willst du mich heiraten?" Sonst wäre wahrscheinlich alles ganz anders gekommen. Seit drei Wochen war Verena Wyglenda da bei Robert in Südafrika, am nächsten Tag wollte sie zurück nach Deutschland.

Das ganze Land hatten sie sich angesehen, mit dem Auto und von oben, aus seinem Hubschrauber, Strände, Städte, die Nationalparks. Sie hatte sich in dieses Land verliebt, aber sie hatte es mit den Augen einer Besucherin gesehen, einer Urlauberin. Und jetzt: Heiraten? Bleiben? Südafrika oder doch wieder Nürnberg?

Wenn Deutsche ins Ausland ziehen, dann hat das meist zwei große Gründe. Einer ist die Arbeit. Der andere ist die Liebe. Bei Robert und Verena Wyglenda kam beides zusammen. Acht Jahre liegt jener Abend in Port Elizabeth nun zurück. Heute leben sie mit ihrer dreijährigen Tochter Amelia in einem Haus am Rand von Kapstadt.

Ein halbes Jahr brauchte sie damals, bis sie sich entschied, Robert zu folgen. Sechs Monate, in denen sie ständig mit sich rang. Hier die Stadt, aus der sie stammte, die Eltern, Freunde. Dort der Mann, mit dem sie seit sieben Jahren zusammen war. "Das war die absolut richtige Entscheidung", sagt die 34-Jährige am Telefon, lachend, im Hintergrund ruft ihre Tochter. Leicht war es dennoch nie.

Quelle und viele weitere interessante Informationen und Beispiele:





Gruß Karen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen