Donnerstag, 14. April 2016

Wenn der Fisch mit dem Gurkensalat, sinniert Karen Grace Holmsgaard. :)

Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder Freitag und das Wochenende klopft schon langsam aber sicher an die Tür.
Hier kommt mein Rezeptvorschlag für heute, ich hoffe er sagt Euch zu.

Fischfrikadellen mit Gurkensalat

600 - 800 g aufgetautes Seelachsfilet natur (TK)
3 Scheiben Toastbrot
1 Bund Petersilie
1 Ei
50 g Semmelbrösel
2 Frühlingszwiebeln
4 EL Öl
8 EL Zitronensaft
1 TL abgeriebene Zitronenschale
Salz
Pfeffer
Zucker
Zutaten für den Salat

2 Salatgurken
2 rote Äpfel
150 g Schmand
100 ml Milch
1 Beet Kresse
Zubereitung

Toastbrot in kaltem Wasser einweichen.

Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden.

Petersilie waschen, Stiele entfernen und den Rest fein hacken.

Den aufgetauten Fisch waschen, trockentupfen, evtl. Gräten entfernen und in kleine Würfel schneiden. Fischwürfel, Ei, Zitronenschale, 2 EL Zitronensaft, Frühlingszwiebeln und Petersilie in eine große Schüssel geben. Das Toastbrot fest ausdrücken und zum Fisch geben. Mit Salz und Pfeffer gut würzen. Alles kräftig durchmischen (evtl. mit Knethaken und elektrischen Mixer).

Schüssel mit einen Tuch abdecken und beiseite stellen.

Gurken streifig schälen, längs halbieren und Kerne entfernen. Die Gurkenhälften in feine Scheiben schneiden und in eine Salatschüssel geben. Äpfel vierteln und entkernen. Viertel quer in Scheiben schneiden, sofort mit 4 EL Zitronensaft beträufeln und ebenfalls in die Schüssel geben.

Schmand, restlichen Zitronensaft und Milch verrühren und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Kresse abschneiden und unter den Schmand rühren und alles über die Gurken-Apfelscheiben geben.

Semmelbrösel auf einen Teller streuen. Aus den Fischteig ca. 8 Frikadellen formen (Hände etwas nass machen dann geht es leichter) und mit den Semmelbröseln panieren.

Die Frikadellen in heißem Öl von beiden Seiten je ca. 3-5 Minuten anbraten (je nach Stärke der Frikadellen).

Frikadellen auf Teller servieren und Gurkensalat dazu reichen.

Wer möchte kann auch z. B. Bratkartoffeln oder Pommes dazu reichen.




Guten Appetit!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen