Samstag, 7. Mai 2016

Wenn das Feuer hell erstrahlt, sinniert Karen Grace Holmsgaard. ;)

Hallo liebe Leser meines Blogs!

Von meiner Anwältin habe ich heute eine Mahnung bekommen, das kann aber nur ein Irrtum sein. Ich bin mir sicher, die letzte Rechnung bezahlt zu haben, dafür lege ich meine Hand ins Feuer.
Ich schaue gleich noch einmal die Unterlagen durch, prüfe das ab und dann  gehe ich in der nächsten Woche gleich zu der Kanzlei und kläre das ab. Das ist alles kein Problem.

Aber wieso legt man eigentlich seine Hand ins Feuer?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden.
Diese Redewendung hat mit Vertrauen zu tun. Im Mittelalter musste man beim Gottesurteil seine Hand tatsächlich ins Feuer legen, um seine Unschuld zu beweisen. Am Ausmaß der Verbrennungen sollte angeblich der Umfang der Schuld erkennbar sein.

Und ich durfte wieder einmal etwas lernen.

  


Gruß Karen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen