Hallo
liebe Leser meines Blogs!
Leider
ist der Facharzt, den meine Freundin Beate von Zeit zu Zeit aufgesucht hat in
den Ruhestand gegangen und nun muss sie sich wohl einen neuen Arzt suchen.
Nun,
wir werden schauen, dass sie nicht an einen Quacksalber gerät.
Aber
woher kommt der Begriff Quacksalber überhaupt?
Ich
habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden.
Der
Begriff geht wahrscheinlich auf die niederländischen Wörter "kwakken"
(schnattern, anpreisen) und "zalver" (Salbenverkäufer) zurück. Als
Teil des mittelalterlichen fahrenden Volkes priesen Quacksalber ihre Dienste
an.
Und
ich durfte wieder etwas lernen.
Gruß
Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen