Donnerstag, 28. Mai 2015

Wenn die Brasse den Ofen liebt, sinniert Karen Grace Holmsgaard. :)

Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder Freitag und ich werde mal sehen, was ich aus dem heutigen Tag noch so mache. Mir wird schon etwas einfallen.
Hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute, ich hoffe er sagt Euch zu.

Goldbrasse aus dem Ofen

Zutaten für vier Personen:

1 großer Fisch (Goldbrasse oder Zahnbrasse)
1           Brötchen, eingeweicht in Milch
1           Ei, gekocht und gehackt
1           Ei, roh
2 EL    Paniermehl
1 große          Zwiebel, grob gehackt
1 Zehe           Knoblauch, zerdrückt
1 EL    Butter
1 Glas            Wein, weiß, (oder auch heller Traubensaft)
             Salz und Pfeffer
2 Prisen         Kreuzkümmel
1 Prise           Safran


Zubereitung:

Brötchen ausdrücken und mit dem gekochten, gehackten Ei, dem rohen Ei, dem Paniermehl, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie und Butter verkneten. Mit den Gewürzen abschmecken.
Brasse ausnehmen (lassen), schuppen (lassen), abwaschen und abtrocknen. Füllung in den Fisch geben und etwas von der Füllung zur Seite legen und die Öffnung mit Zahnstochern zustecken.
In eine gefettete Auflaufform legen. Butterflöckchen darauf setzen. Füllungsrest über den Fisch geben. Mit dem Wein (Traubensaft) begießen und mit leicht gefettetem Pergament abdecken. Backofen auf 200 Grad vorheizen. Fisch in den Ofen geben. Im Abständen von 10 Minuten mit der Flüssigkeit aus der Auflaufform begießen. Nach 45 Minuten Pergament entfernen und bräunen lassen.
Fisch mit Zitronenscheiben garnieren.
Dazu passen Reis und Salat.


Guten Appetit!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen