Hallo liebe Leser meines Blogs!
Eventuell werden wir uns am Wochenende mal wieder „Die
Wanderhure“ ansehen. Diesen Film, bzw. diese Filme lieben wir und ab und zu
macht so ein „Kinoabend“ zu Hause großen Spaß.
Aber woher kommt das Wort „Hure“ überhaupt?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig
geworden.
Das Wort Hure hat indogermanische Wurzeln und bedeutete
in etwa lieb oder begehrlich. Im Althochdeutschen verwendete man huor für
außerehelichen Sex und huora für die Ehebrecherin. Es stand also nicht
ausschließlich für Prostitution.
Schauen wir vielleicht heute Abend. :)
Gruß Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen