Montag, 18. Januar 2016

Senf zum Frühstück, serviert Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo Blogleser!

Es ist Dienstag, die Woche nimmt ihren Lauf und ich serviere ganz schnell mal "Senf zum Frühstück", ich hoffe Ihr seid einverstanden und wenn nicht, dann lasst den Senftopf einfach stehen.

Die Schreckensmeldungen reißen einfach nicht ab!

RIP, Glenn Frey!
Der Gitarrist, Keyboarder, Sänger und Mitbegründer der legendären Eagles verstarb am 18. Januar 2016 in Los Angeles! Mit den Eagles schrieb er Rock-Geschichte, schuf Klassiker wie „Hotel California", „Tequila Sunrise", „Lyin' Eyes" oder „New Kid in town" und gewann sechs Grammys. 1998 wurde die Band in die Rock'n'Roll Hall Of Fame aufgenommen.
Nach der Eagles-Trennung 1980 war Frey solo erfolgreich mit Hits wie „The Heat is on", „Soul searchin'", „Smuggler's Blues" oder „You belong to the city".
Glenn Frey wurde nur 67 Jahre alt.

Der ehemalige CSU-Chef Edmund Stoiber hat Bundeskanzlerin Angela Merkel in der Flüchtlingskrise ein Ultimatum gestellt. Merkel habe "maximal bis Ende März" Zeit, um ihre Ankündigung, die Zahl der Flüchtlinge zu verringern, umzusetzen, sagte Stoiber in einem Interview mit der "Süddeutschen Zeitung".
Stoiber sagte, er habe auf der Klausurtagung in Kreuth gefragt, ob es einen Plan B gebe. Merkel habe er zugerufen: "Du machst Europa kaputt."
Dann bin ich auf folgende interessante Meldung gestoßen.

Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sage, aber da gebe ich Stoiber mal wirklich recht. Die Merkel braucht echt einen Denkzettel, so geht es wirklich nicht weiter.
Vielleicht sollte es doch ein Misstrauensvotum geben...

Und sonst?

Uli Hoeneß wird am 29. Februar vorzeitig auf Bewährung aus der Haft entlassen. Dem Antrag des früheren Präsidenten des FC Bayern München auf Entlassung nach Verbüßung der Hälfte seiner Haftstrafe sei vom Amtsgericht Landsberg am Lech stattgegeben worden, sagte der Präsident des Landgerichts Augsburg, Herbert Veh, auf Anfrage.

Mir ist das wurscht, er hat da sicherlich seinen Promibonus, soll sich Uli Hoeneß wieder um seine Wurstfabrik kümmern.




Gruß Karen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen