Hallo
Blogleser!
Auch
heute (kurz vor dem Wochenende) gibt es wieder "Senf zum Frühstück"
Hätte
ich nicht gedacht, dass das solche Kreise zieht, aber vielleicht ist das gut
so.
Ich
sehe das als eine Art "Fingerübung", oder wie auch immer.
Auf
was bin ich denn nun schon wieder gestoßen?
Nun
startet es wieder: Das Dschungelcamp!
Ich
sage es mal ganz ehrlich, ich habe noch nie eine ganze Folge gesehen, wirklich
nicht. Erstens kommt es doch relativ spät und zweitens ist es nicht meine
Wellenlänge.
Aber:
Im RTL Mittagsmagazin, da schaue ich schon mal die Zusammenfassung und das
genügt mir dann auch voll und ganz. Selbst das ist mir schon zuviel.
Und
mittlerweile ist es doch schon echt so, dass dort nur B - Z Prominente zu sehen
sind. Als ich das erste Foto der Kandidaten gesehen habe, habe ich auf Anhieb
nur Gunther Gabriel, Rolf Zacher, Brigitte Nielsen und Jenny Elvers erkannt.
Dann
hörte es bei mir aber echt auf.
Mal
ehrlich: Schaut das jemand bei Euch jeden Abend?
Eigentlich
kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Sendung noch groß Quote bringt.
Aber,
ich lasse mich in dieser Richtung auch gern überraschen...
Und
sonst?
Heute
startet in Berlin die "Grüne Woche" für den Publikumsverkehr.
Eröffnet wurde sie schon gestern Abend für die Fachbesucher.
Interessieren
würde mich diese Messe schon sehr.
Aber,
ich bin noch nie dort gewesen.
Einfach,
es ist mir zuviel Gedränge, aber vielleicht ergibt es sich noch einmal.
Partnerland
ist in diesem Jahr: Marokko.
Mittlerweile
blickt die Internationale Grüne Woche Berlin auf eine weit über 80-jährige
wechselvolle Geschichte zurück. Aus einer schlichten lokalen Warenbörse ist die
international bedeutendste Messe der Ernährungswirtschaft, der Landwirtschaft
und des Gartenbaus geworden. Seit 1926 präsentierten sich über 72.000
Aussteller aus 116 Ländern den über 29 Millionen Fach- und Privatbesuchern mit
einem umfassenden Produktangebot aus allen Kontinenten.
Und
schließlich noch das:
Am
vergangenen Samstag gegen 14 Uhr spielten drei Chemnitzer Jungen im Alter von
13, 11 und 10 Jahren am Bahnhof Hilbersdorf, als ein Mann auftaucht. „Der
lehnte am Geländer und hat plötzlich seine Hose vor uns runtergelassen, sich da
unten rumgefummelt“, erzählte der 13-jährige Jonas "Bild.de". „Das
habe ich gleich alles mit meinem Handy gefilmt.“
Danach
habe er einem seiner Freunde zwischen die Beine gefasst und versucht, ihm die
Hose runterziehen, berichtet der Junge "Bild.de" weiter. Ihm selbst
habe er "so komisch" mit der Hand über den Schenkel gestreichelt.
"Voll eklig", so Jonas. Glücklicherweise konnten sich die Jungs
schnell losreißen und wegrennen. "Er versuchte noch, uns festzuhalten,
aber wir waren schneller", erzählt der 13-Jährige gegenüber
"bild.de".
Geistesgegenwärtig
rief der Junge direkt die Polizei. Die konnte den Täter noch am Tatort
schnappen und festnehmen.
Nun
halte ich nichts davon, wenn Kinder, oder Jugendliche immer und überall ihr
Handy dabei haben, fotografieren und filmen.
Aber
offenbar ist es doch nicht immer schlecht und wieder so ein Schwein von der
Straße!
Gruß
Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen