Dienstag, 1. März 2016

Senf zum Frühstück serviert Karen Grace Holmsgaard. ;)

Hallo meine lieben Blogleser!

Hier tippt Karen Grace Holmsgaard und heute habe ich echt mal wieder Lust meinen Senf zum Frühstück zu servieren. Wer mag, der nimmt sich etwas davon, wer diesen Senf nicht mag, der lässt ihn halt stehen.
Aber ich habe mal wieder allerhand gefunden.

Gehen wir zunächst in die USA:

In den USA finden heute Vorwahlen statt und davon eine ganze Menge, nämlich gleich in zwölf Staaten. Ich bin gespannt wie die ganze Geschichte ausgeht.
Gerne würde ich Hilary Clinton als Präsidentin sehen, hege aber meine Zweifel, dass sie das schafft...

Nun geht es weiter nach Asien:

Der deutsche Segler Manfred B. ist vor der südphilippinischen Küste tot auf einer im Meer treibenden Jacht gefunden worden. Der Mann sei auf dem Boot, das etwa hundert Kilometer vor Barabo umhergetrieben sei, unter Deck entdeckt worden. Er habe auf einem Tisch gesessen - abgestützt auf seinen rechten Arm, "als ob er schliefe", sagte der Vizepolizeichef der Stadt Barabo auf der Insel Mindanao, Mark Navales. Nach Polizeiangaben war der Mann bereits mehr als vier Tage lang tot, als Fischer ihn fanden. Sein Schiff wies schwere Sturmschäden auf. Der Polizei zufolge wurde auf der Jacht keine Geldbörse gefunden, der Mann hatte jedoch deutsche Papiere bei sich.

Fischer fanden die havarierte Yacht, die Polizei ermittelt.

Nun gibt es durchaus Todesfälle die mysteriös wirken, keine Frage. Es könnte aber auch eine ganz profane Erklärung geben, wie zum Beispiel den plötzlichen Herztod...

Reisen wir mal kurz nach Hollywood.

Sechsmal war Leonardo DiCaprio schon für einen Oscar nominiert - und diesmal war es endlich soweit. Für "The Revenant" wurde er als bester Hauptdarsteller geehrt. Die mit Spannung erwartete Dankesrede widmete der Hollywood-Star einem sehr ernsten Thema, nämlich dem Klimawandel.
Nachdem DiCaprio sich bei der Akademie, der Besetzung und dem Regisseur von "The Revenant" sowie Familie und Freunden bedankt hatte, kam er noch auf ein Thema zu sprechen, das ihm besonders am Herzen liegt: "In 'The Revenant' ging es um die Beziehung zwischen dem Menschen und der Naturwelt. Einer Welt, die wir alle im Jahr 2015 als das wärmste Jahr seit Anbeginn der Aufzeichnungen erlebt haben."

Ich finde es gut. Sowohl, dass dieser Schauspieler endlich den "Goldjungen" bekommen hat als auch sein Engagement was den Klimawandel betrifft.




Gruß Karen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen