Sonntag, 6. März 2016

Wenn die Muscheln Kasse machen, sinniert Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo liebe Leser meines Blogs!

Bei uns in der Nähe befindet sich eine Shell Tankstelle und mein Mann muss fast täglich daran vorbei, mal mit dem Auto, manchmal aber auch zu Fuß.  ;)
Nun, es muss ja auch nicht immer das Auto sein...

Aber warum hat Shell als Firmenlogo die Muschel?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden.

Das Muschel-Symbol und der entsprechende Firmenname “Shell” (englisches Wort für Muschel) gehen auf den Unternehmensgründer Marcus Samuel zurück, der sein Unternehmen The “Shell” Transport and Trading Comp. Ltd. nannte: in Erinnerung an seinen Vater, der mit dem Import und Handel dekorativer Kamm-Muscheln aus Fernost sein Geld verdiente.

Im Jahr 1900 ist die Muschel als Firmen- und Warenzeichen bereits etabliert. Bis 1904 hat sich das Logo zum Abbild einer Kamm-Muschel entwickelt; seitdem wurde das Design siebenmal geändert. Das Symbol in seiner heutigen Form entstand 1971 als Arbeit des weltberühmten amerikanischen Industriedesigners Raymond Loewy. Heute ist die Shell Muschel in 160 Ländern registriert und gehört zu den bekanntesten Firmen- und Warenzeichen der Welt.





Gruß Karen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen