Hallo
Blogfans!
Heute
ist ein ganz besonderer Tag. Ja, ja ich weiß, heute ist Donnerstag und das
Wochenende rückt langsam aber sicher näher.
Aber
da ist noch mehr. Glaubt Ihr nicht? Dann lest bitte selbst.
Heute
ist der Keine-Hausarbeit-Tag
Am
07. April 2016 bleibt der Staubsauger in der Ecke, denn dann ist
Keine-Hausarbeit-Tag! Wie jedes Jahr ist damit zu rechnen, dass dieser
Aktionstag von sehr vielen Menschen unterstützt wird. Die Botschaft ist
eindeutig: an diesem Tag wird kein Finger im Haushalt gerührt! Kein Putzen,
kein Wäschewaschen, keine Reparaturen und eigentlich auch kein Kochen ...
Hausarbeit
ist ein Oberbegriff für alle häuslichen Arbeiten: Arbeiten zur Erhaltung des
Haushalts (Aufräumen, Putzen) und des zur Lebensführung benötigten Inventars
(Wäsche waschen, Geschirr spülen, Fahrradreparaturen, Tapezieren) sowie die
Zubereitung von Mahlzeiten (Einkaufen, Kochen, Backen). Die vom Hausmann oder
der Hausfrau verrichtete Hausarbeit ist keine Arbeit im Sinne des deutschen
Arbeitsrechts, d. h. sie wird nicht entlohnt und sie ist nicht sozialversicherungspflichtig.
In
Deutschland ist die gesamte für die Hausarbeit aufgewendete Zeit trotz
Automatisierung deutlich angestiegen. Männer haben ihren wöchentlichen
Zeiteinsatz bei der Hausarbeit zwischen 1965 und 2000 von durchschnittlich drei
auf 17 Stunden erhöht; dennoch ist auch der Zeitaufwand von Frauen für diese
Tätigkeit in diesem Zeitraum von 31 auf 35 Stunden wöchentlich angestiegen.
(Mit Material von: Wikipedia)
Der
Text "Keine-Hausarbeit-Tag" wurde von www.kleiner-kalender.de
entnommen.
In
diesem Sinne:
Die
bleibt heute leer. ;)
Gruß
Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen