Samstag, 9. April 2016

Wenn das Weichei liegenbleibt, sinniert Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo liebe Leser meines Blogs!

In meinem Alltag stoße ich immer wieder auf Begriffe, von denen ich noch nie etwas gehört habe. Aber das ist auch gut so, denn auf diese Art und Weise lerne ich immer wieder etwas dazu.
Ein solcher Begriff ist zum Beispiel der Begriff „weicher Liegenbleiber“.
Aber was verbirgt sich dahinter?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden.

Ein Begriff aus dem Kfz-Versicherungswesen. Es geht um Schäden am Fahrzeug, die so "weich" sind, dass es dem Lenker noch möglich ist, bis zur Werkstatt zu fahren. Bei einem "harten Liegenbleiber" muss ein Abschleppwagen ausrücken.




Gruß Karen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen